Würzburger Forum der Kontemplation e. V. (WFdK)

hervorgegangen aus der Würzburger Schule der Kontemplation (WSdK)

Zeitschrift

 

Kontemplation und Mystik ist eine Zeitschrift zu Praxis und Theorie kontemplativen Lebens. Sie wird herausgegeben vom Würzburger Forum der Kontemplation e. V. (WFdK), einem Zusammenschluss von Kontemplationslehrerinnen und -lehrern des deutschsprachigen Raumes.

KuM Cover

▼ Inhalt aller Ausgaben

▼ Vorschau auf die nächste Ausgabe

▼ Konzept

▼ Abonnement

▼ Hinweise für Autoren

▼ Impressum der Zeitschrift

Zeitschriften

Inhalt aller Ausgaben

Ausgabe Schwerpunktthema Inhalt
2/2018 Die Upanishaden und Meister Eckhart -
Ost-West-Begegnung in der Mystik
Inhalt
1/2018 Mindful self-compassion - Achtsames Selbstmitgefühl Inhalt
2/2017 Kontemplative Weggemeinschaften Inhalt
1/2017 Mystik und Politik Inhalt
2/2016 Mit Symbolen die Seele stärken Inhalt
1/2016 Krisen auf dem spirituellen Weg Inhalt
2/2015 Einheit in der Vielfalt Inhalt
1/2015 Zugänge zum Wesen der Kontemplation Inhalt
2/2014 Das Thomas-Evangelium Inhalt
5. Sonderheft Kontemplation - was ist das? (4. überarbeitete Auflage) Inhalt
1/2014 Wolke des Nichtwissens Inhalt
2/2013 Bild und Bildlosigkeit - Die Wirklichkeit hinter den Bildern Inhalt
1/2013 Drei Gesichter Gottes und nonduale Erfahrung Inhalt
2/2012 Die Empfänglichkeit der Seele Inhalt
1/2012 Körperbewusstsein Inhalt
2/2011 Vernunft und liebendes Gewahrsein Inhalt
1/2011 Lebenswirklichkeiten Inhalt
2/2010 Spanische Mystik Inhalt
1/2010 Sonderheft: 10 Jahre WSdK
Was ermächtigt zum Lehren der Kontemplation?
Inhalt
2/2009 Integrale Spiritualität Ken Wilbers Inhalt
1/2009 Jüdische Mystik Inhalt
2/2008 West-Östliche Weisheit Inhalt
1/2008 Versöhnung von Macht und Liebe Inhalt
4. Sonderheft Kontemplation - was ist das? (3. überarbeitete Auflage) Inhalt
2/2007 Eros und Mystik Inhalt
1/2007 Spiritualität in Hospizarbeit und Trauerbegleitung Inhalt
2/2006 Hass und Spiritualität Inhalt
1/2006 Von Mystikerinnen lernen, Bibliodrama Inhalt
2/2005 Begegnung Inhalt
1/2005 Begleitung auf dem spirituellen Weg Inhalt
2/2004 Pantheistische Versuchung - Narzisstische Kränkung Inhalt
1/2004 Kontemplation und Lebenskultur Inhalt
3. Sonderheft Kontemplation - was ist das? (erweitertes Sonderheft 1) Inhalt
2/2003 Personale und transpersonale Gottesbilder Inhalt
1/2003 Mystik und Institution Inhalt
2. Sonderheft Mystik und Theologie, Vorträge und Diskussionen Inhalt
2/2002 Krieg oder Frieden Inhalt
1/2002 Geschichten und Bilder auf dem inneren Weg Inhalt
1. Sonderheft Kontemplation - was ist das? Inhalt
2/2001 Mystik und Theologie Inhalt
1/2001 Sprache Inhalt
2/2000 Begleitung bei Krisensituationen Inhalt
1/2000 Spirituelle Krisen Inhalt
2/1999 Kontemplation Inhalt

▲ zum Seitenanfang

 

Vorschau auf die nächste Ausgabe

Die nächste Ausgabe erscheint am 25. Januar 2019.

Themen (u. a.):

  • Schwerpunkt:
    'Friedensarbeit im Innen und Außen''
    Referenten: Fernand Braun, Harald Homberger
  • Orte der Praxis:
    Siegburger Kontemplationsgruppe, Dr. Johannes Wirths
  • Personen und Portraits:
    Dr. Dr. Peter Macher stellt Dr. Silvia Gores vor
  • Buchbesprechung:
    'Geheimnis und Gnade' von Richard Rohr vorgestellt von Heidi Schoppenhorst

▲ zum Seitenanfang

 

Konzept

Kontemplation und Mystik ist eine Zeitschrift zu Praxis und Theorie kontemplativen Lebens. Ihr Anliegen ist, den alten, fast vergessenen, christlichen Gebetsweg der Kontemplation wieder bekannt zu machen, der in den Raum mystischer Erfahrung führt. So möchte diese Zeitschrift all jenen als Forum dienen, die sich der mystischen Tradition verbunden fühlen und konkrete Anregungen und Impulse für den eigenen spirituellen Weg suchen.

▲ zum Seitenanfang

 

Abonnement

Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich im Januar und September.
Bezugspreis: Einzelheft EUR 5,20, Jahresabo EUR 9,80, jeweils zuzüglich Versandkosten.

Das Abonnement gilt für das Kalenderjahr. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn bis zum 30. Dezember keine Abbestellung vorliegt.

Bestellungen

Bestellungen bitte an den Verlag Via Nova unter Bestell-Nr. ISSN 1610-2185.

Verlag Via Nova
Alte Landstraße 12
36100 Petersberg
Telefon: 0661 62973
Fax: 0661 9679560
E-Mail: E-Mail
Internet: Link 

KuM-Bestellformular

► Bestellformular zum Ausdrucken

▲ zum Seitenanfang

 

Hinweise für Autoren

Manuskripteinsendungen werden an die Schriftleiterin erbeten:
Heidi Schoppenhorst
Sonnenstraße 18
97292 Holzkirchen
Telefon: 09369 9817114
E-Mail: E-Mail, Internet: Link

Gestaltung

Das Manuskript sollte klar und durch häufige Zwischenüberschriften gegliedert sein. Fettdruck und kursive Hervorhebungen werden nicht berücksichtigt. Bitte integrieren Sie Bilder und Skizzen nicht in den Text, sondern speichern Sie diese gesondert ab.

Die Redaktion behält sich das Recht vor, notwendig erscheinende Verbesserungen vorzunehmen.

Umfang und Übersendung

Die erste Seite mit Bild sollte 2500 Zeichen inklusive Leerzeichen nicht überschreiten. Für jede weitere Seite sind 3000 Zeichen vorgesehen.

Bitte übersenden Sie Ihren Beitrag als E-Mail-Anhang (Word-Datei) und vermerken Sie auf Ihrem Manuskript noch einmal Ihre Kontaktdaten.

Personenbeschreibung

Bitte senden Sie uns mit Ihrem Beitrag eine kurze Personenbeschreibung* mit persönlichen Daten, Adresse, Tätigkeitsschwerpunkt und evtl. Veröffentlichungen (bis zu 350 Zeichen), sowie ein Passbild oder eine Bilddatei. Ungeeignet sind Fotos, die eine Rasterung haben. Die Bilddatei sollte möglichst 300 dpi aufweisen.

* Bitte beachten Sie, dass Ihre Personenbeschreibung und Ihr Passbild zusammen mit Ihrem Beitrag auch auf der Website der WFdK erscheinen können!

Zusammenfassung

Zu Ihrem Beitrag erbitten wir eine Zusammenfassung Ihres Textes von einer Länge bis zu 500 Zeichen.

Literatur

Bitte nummerieren Sie die zitierten Stellen im Text und erstellen Sie eine vollständige Literaturangabe im Anschluss an Ihren Beitrag (Autor, Titel, Ort, Jahr und Seitenangabe).

Rechte

Mit der Annahme eines Beitrags zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag alle Rechte, insbesondere das Recht der weiteren Vervielfältigung und das Recht zur Übersetzung für alle Sprachen und Länder. Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Für den persönlichen Gebrauch dürfen von Beiträgen oder Teilen daraus Einzelkopien hergestellt werden.

▲ zum Seitenanfang

Sven-Joachim Haack

Impressum der Zeitschrift

Herausgeber

Würzburger Forum der Kontemplation e. V. (WFdK)

WFdK-Konto

Würzburger Forum der Kontemplation e. V.
Verwendungszweck: Zeitschrift KuM (nicht für Abo)
IBAN: DE31 4306 0967 2035 3823 00
BIC: GENODEM1GLS

Schriftleitung und Redaktionsadresse

Heidi Schoppenhorst
Sonnenstraße 18
97292 Holzkirchen
Telefon: 09369 9817114
E-Mail: E-Mail, Internet: Link

Redaktionsmitglieder

Gerhilde Bauer, Dr. Dr. Peter Macher, Dr. Gerhard Elwert, Dr. Ulrich Mack

Gestaltung

typo-service kliem
Rottland 4
97647 Neustädtles

▲ zum Seitenanfang