Würzburger Forum der Kontemplation e. V. (WFdK) |
hervorgegangen aus der Würzburger Schule der Kontemplation (WSdK) |
Startseite |
Aktuelles |
Der Verein |
Zeitschrift |
Tagungen, Fortbildung |
Regionalgruppen |
Kontakt |
Kontemplation, was ist das? |
Lehrerinnen und Lehrer |
Orte der Praxis |
Impuls |
Links |
Datenschutz |
Impressum |
Tagungen, Fortbildung |
Zweimal im Jahr, im Januar und im September, finden Tagungen und Fortbildung statt. Zur Januartagung (letztes Wochenende Freitag bis Sonntag) lädt das Würzburger Forum der Kontemplation e. V. ein. Zur Septembertagung (zweites Wochenende Freitag bis Sonntag) lädt die Wolke des Nichtwissens - Kontemplationslinie Willigis Jäger ein. Die Fortbildungsveranstaltungen finden in der Regel unmittelbar vor oder nach den Tagungen statt. WFdK-Tagung 2018, Foto: (c) 2018 Wieland Gerhardt |
|
Nächste Tagungen |
|
Septembertagung 2019 (Kontemplationslinie Wolke des Nichtwissens)Die Septembertagung wird von der Kontemplationslinie Wolke des Nichtwissens ausgerichtet. Alle Mitglieder und Gäste des Würzburger Forums der Kontemplation (WFdK) sind zu dieser Tagung herzlich eingeladen. TagungZeit: 13.09.2019 - 15.09.2019 |
|
Januartagung 2019 (WFdK)Die Januartagung wird vom Würzburger Forum der Kontemplation (WFdK) ausgerichtet. Alle Mitglieder und Gäste der Kontemplationslinie Wolke des Nichtwissens sind zu dieser Tagung herzlich eingeladen. TagungZeit: 25.01.2019 - 27.01.2019 Abmeldungen bitte an: em.jodl@bluewin.ch. Wir möchten daran erinnern, dass Gäste, die dreimal ohne Rückmeldung fehlen, ihr Desinteresse bekunden und aus der Gästeliste gelöscht werden KostenTagungsgebühr: € 78.00 (enthält Organisationskosten für Benediktushof von € 19.00 pro Tag und Person);
zzgl. Unterkunft und Verpflegung (je nach Zimmerwunsch). AnmeldungBenediktushof, Kursbüro Für Abmeldungen gelten die Stornogebühren des Benediktushofs [Link]. |
|
Nächste Fortbildungsveranstaltungen |
|
Fortbildung (Kontemplationslinie Wolke des Nichtwissens)Zu den Fortbildungen der Kontemplationslinie Wolke des Nichtwissens sind alle Mitglieder und Gäste des Würzburger Forums der Kontemplation (WFdK) herzlich eingeladen. Zeit: 15.09.2019 - 18.09.2019 |
|
Fortbildung (WFdK)Zeit: 22.01.2019, 18.00 Uhr - 25.01.2019, 12.00 Uhr KostenTagungsgebühr: € 150.00 für Mitglieder, € 200.00 für alle Gäste, zzgl. Betriebsgebühr Benediktushof € 57.00, zzgl. Unterkunft und Verpflegung (je nach Zimmerwunsch). AnmeldungAchtung! Benediktushof, Kursbüro Für Abmeldungen gelten die Stornogebühren des Benediktushofs [Link]. |
|
Werkstattberichte von Fortbildungsveranstaltungen |
|
In den Werkstattberichten schreiben Teilnehmer über ihre ganz persönlichen Eindrücke und Erfahrungen aus den Fortbildungen. Die nachfolgenden Beiträge sind in der Zeitschrift Kontemplation und Mystik erschienen (Erscheinungsheft mit Link zum Inhaltsverzeichnis in Klammern). ► Die Upanishaden und Meister Eckhart" | (Heft 2/2018) ► Fortbildung "Herzensgüte - Metta Meditation" | (Heft 1/2018) ► Vertiefung der Fortbildung "Herzensgüte" | (Heft 1/2018) ► 'Frei und lauter' Begegnung mit Meister Eckhart | (Heft 1/2017) ► Symbole als Wegweiser auf dem spirituellen Weg | (Heft 2/2016) ► Tore ins Sein | (Heft 2/2015) ► Wolke des Nichtwissens | (Heft 1/2015) ► Bibliodramat. und mystagog. Zugänge zum Thomas-Evangelium | (Heft 2/2014) ► "Die dunkle Seite der Seele" mit Richard Stiegler | (Heft 1/2014) ► Die Wirklichkeit hinter den Bildern | (Heft 2/2013) ► Der Körper - Wegbegleiter in der Kontemplation | (Heft 1/2012) ► Tore ins Sein | (Heft 1/2011) ► Gesprächsführung in der Meditationsbegleitung | (Heft 2/2010) ► Die dunkle Seite der Seele | (Heft 2/2010) ► Die Kunst, einen Kurs zu leiten | (Heft 2/2009) ► Spiritualität als Grundhaltung | (Heft 1/2009) ► Das Mahabharata als Initiationsweg zur Bhagavad Gita | (Heft 2/2008) ► Vom inneren Kampf des Menschen auf dem Weg zum Göttlichen | (Heft 2/2008) ► Bild und Bildlosigkeit auf dem kontemplativen Weg | (Heft 2/2007) ► Die Natur von Stille - das Wesen - das Ich mit seinen Begrenzungen | (H. 1/2007) ► Spiritualität des Körpers | (Heft 2/2006) ► Bibliodrama als Weg | (Heft 1/2006) ► Das Tönen – Die Übung des Atems und der Stimme als Weg | (Heft 2/2005) |